Unsere Räume
Unser Kinderladen besteht aus fünf Räumen, die sich auf drei Ebenen erstrecken, sowie einem kleinen Vorgarten mit Buddelkasten. In zwei Räumen befindet sich jeweils eine Hochebene. Die Räume bieten den Kindern viel Platz zum gemeinsamen Spielen, Basteln, Malen und Toben. In einer kuscheligen Leseecke können die Kinder Ruhe finden.
Das Herzstück ist unser großer Toberaum "Tobi". In der umliegenden Gartenkolonie haben wir einen Kleingarten mit Laube.
Die 250 Quadratmeter der Innenräume verteilen sich auf drei Etagen, wo die 26 Kinder spielen, toben, lernen und sich zurückziehen können. Wir wünschen uns, dass sich die Kinder in den Räumen geborgen fühlen und diese mitgestalten. Unsere HKC-Kinder erhalten viel Freiraum für individuelle sowie gemeinsame Tätigkeiten. Die Raumgestaltung und die verschiedenen Materialien unterstützen die Kinder bei dem Prozess, sie selbst und ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Die Räume
1. Vorschulzimmer
Das Vorschulzimmer ist ein Raum, der überwiegend von den größeren Kindern (4-6 Jahre) genutzt wird. Er enthält eine Hochetage als Rückzugsbereich und ist auch für Experimente nutzbar.
Hier essen die „Großen“ Kinder mit einer Erzieherin ihr Mittagessen. Die 4-6 jährigen haben in diesem Raum die Möglichkeit sich zurück zu ziehen und ihr Spiel ohne Störung der kleineren Kinder zu erleben. In diesem Raum sind auch die Spielangebote für Kinder ab 4 Jahren zu finden. Zur Vorbereitung auf die Schulzeit, dürfen in diesem Raum die Kinder auch eine gewisse Zeitspanne ohne pädagogische Aufsicht Spielen.
2. Der Bauraum
Vornehmlich den jüngeren Kindern steht im Gegenzug ein Zimmer zur Verfügung, das von uns als Bauraum bezeichnet wird. Hier befinden sich u.a. 2 Burgenpodeste, die sowohl für Rollenspiele als auch als Rückzugsorte genutzt werden können. Hier können die Kleineren Blicke aus verschiedenen Ebenen wahrnehmen und Treppen steigen. Oftmals in dem Alter ein Entwicklungsschritt der Kinder und sehr beliebt.
3. Der Gemeinschaftsraum
Der Mittelpunkt des Kinderladens ist unser Gemeinschaftsraum, er verbindet alle Ebenen und wird somit als Hauptaufenthalt aller Menschen im Kinderladen genutzt. In diesem Raum wird das Frühstück mit allen Kindern eingenommen und mit den kleineren Kinder Mittag gegessen. Der Raum hat eine Durchreiche in die Küche und führt in den Bauraum. In diesem Raum stehen mehrere Tische in verschiedenen Größen. Die Kinder können an den Tischen spielen, kreative Angebote wahrnehmen. Verschiedene Bastel- und Malutensilien befinden sich in diesem Raum, wie auch diverse Tischspiele. Eine große Auswahl an verschieden Büchern können zur Entspannung auf dem Sofa anregen.
In diesem Raum findet auch unser gemeinsames Elternfrühstück und die Elternabende statt.
4. Der Toberaum "Tobi"
Unsere untere Etage ist der großzügige „Tobi“, das Herzstück des Ladens. Dort können die Kinder sich zu jeder Jahreszeit austoben und frei bewegen. In diesem Raum befindet sich eine Boulderwand, ein großes Trampolin, eine Rollrutsche sowie eine Sprossenwand. Wir haben viele verschiedene Utensilien die zum Bewegen anregen. Auch die Angebote wie Yoga und Musik und unser Morgenkreis findet in diesem Raum statt.
5. Küche
Nicht ganz unerwähnt soll unsere Küche bleiben. Sie könnte zwar etwas größer sein, aber Platz ist ja bekanntlich in der kleinsten Hütte. Wir haben eine Kochfee im Kinderladen, die uns von Dienstag bis Freitag frisch bekocht. Dabei haben die Kinder immer die Möglichkeit neugierig in die Küche zu schauen und Fragen zu stellen. Auch die ErzieherInnen nutzen die Küche gemeinsam mit den Kindern zum kochen und backen.